Diamantklinge – Anforderungen

WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Diamantsegment (T1) breiter ist als die Scheibe (T2). Dadurch wird ein Einklemmen am Schnittplatz und ein Rückschlag verhindert.
VORSICHT:
Verwenden Sie keine Diamantklingen mit positivem Spanwinkel.
VORSICHT:
Verwenden Sie nur Diamantklingen mit einem maximalen Abstand zwischen den Segmenten von 10 mm (A).
VORSICHT:
Verwenden Sie nur Diamantklingen mit der empfohlenen Maximalklingenstärke, siehe Technische Daten.
VORSICHT:
In manchen Situationen und bei schlechten Klingen kann es zu übermäßigem Verschleiß der Segmente kommen. Ersetzen Sie die Trennscheibe, bevor sie verschlissen ist.