WARNUNG: Schleifscheiben dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Nässe oder Feuchtigkeit können die Leistung von Schleifscheiben beeinträchtigen und erhöhen die Bruchgefahr.
VORSICHT:
Das Zubehörteil darf nicht mit Schleifscheiben verwendet werden. Der Gebrauch von Schleifscheiben führt zu übermäßigem Verschleiß des Zubehörteils.
VORSICHT:
Verwenden Sie keine scheuernden Klingen, die die empfohlene Klingenstärke überschreiten, siehe
Technische Daten
- Verwenden Sie keine verschlissenen verstärkten Räder von größeren elektrischen Geräten. Räder, die für größere Elektrogeräte vorgesehen sind, eignen sich nicht für die höhere Drehzahl kleinerer Werkzeuge und können brechen.
- Das schneidende Material in den Schleifscheiben besteht aus Schleifkörnern, die durch organische Bindemittel zusammengehalten werden. Die materialverstärkten Trennscheiben sind auf Textil- oder Faserbasis aufgebaut, die ein totales Zerspringen bei Höchstdrehzahl verhindert, wenn die Trennscheibe reißt oder beschädigt wird.
- Die Leistung der Trennscheibe hängt von Typ und Größe der Schleifpartikel und von Typ und Härte des Bindematerials ab.
- Kontrollieren Sie die Trennscheibe auf Beschädigungen und Risse.
- Prüfen Sie die Schleifscheibe, indem Sie sie auf einen Finger hängen und mit einem Schraubenziehergriff o. Ä. leicht dagegen schlagen. Erzeugt die Scheibe keinen vollen, klingenden Ton, ist sie beschädigt.
- Stellen Sie sicher, dass die richtige Schleifscheibe für das vorgesehene Material verwendet wird.