Verwenden Sie die richtige Kombination von Führungsschiene und Sägekette zur Reduzierung der Rückschlaggefahr! Verwenden Sie nur die Kombinationen von Führungsschiene und Sägekette, die wir empfehlen, und befolgen Sie die Feilanweisungen. Siehe Technische Angaben für Anweisungen.
Tragen Sie bei der Handhabung der Sägekette Schutzhandschuhe. Auch an einer Sägekette, die sich nicht bewegt, kann man sich verletzen.
Sorgen Sie dafür, dass die Schneidezähne gut geschärft sind! Befolgen Sie unsere Instruktionen und verwenden Sie die empfohlene Schärflehre. Eine beschädigte Sägekette oder eine nicht korrekt geschärfte Sägekette erhöht die Unfallgefahr.
Behalten Sie den korrekten Tiefenbegrenzerabstand bei! Anweisungen befolgen und die empfohlene Tiefenbegrenzerlehre verwenden. Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand erhöht die Rückschlaggefahr.
Stellen Sie sicher, dass die Sägekette die richtige Spannung besitzt! Wenn die Sägekette nicht fest an der Führungsschiene sitzt, steigt das Risiko, dass sie sich löst. Dies führt zu erhöhtem Verschleiß der Führungsschiene, der Sägekette und des Kettenantriebsrads.
Führen Sie die Wartung der Schneidausrüstung regelmäßig durch und sorgen Sie für eine korrekte Schmierung. Die Gefahr von Verschleiß an der Führungsschiene, der Sägekette und dem Antriebskettenrad erhöht sich, wenn die Sägekette nicht ordnungsgemäß geschmiert ist.