Verwenden Sie nur die BLi Akkus, die wir für Ihr Gerät empfehlen. Die Akkus verfügen über eine Softwareverschlüsselung.
Verwenden Sie als Stromversorgung für die zugehörigen Husqvarna Geräte nur wiederaufladbare BLi Akkus. Um Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie den Akku nicht zur Energieversorgung anderer Geräte.
Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. Verbinden Sie die Akkuklemmen nicht mit Schlüsseln, Schrauben oder anderen metallischen Gegenständen. Dadurch kann es zu einem Kurzschluss des Akkus kommen.
Benutzen Sie keine Akkus, die nicht wiederaufladbar sind.
Legen Sie keine Gegenstände in die Luftschlitze des Akkus.
Halten Sie den Akku von direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder offenem Feuer fern. Der Akku kann explodieren und Verbrennungen und/oder chemische Verbrennungen verursachen.
Halten Sie den Akku von Regen und Feuchtigkeit fern.
Halten Sie den Akku von Mikrowellen und hohem Druck fern.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder aufzubrechen.
Meiden Sie Hautkontakt mit Batteriesäure. Batteriesäure verursacht Hautverletzungen, Korrosion und Verbrennungen. Sollte Batteriesäure in Ihre Augen gelangen, reiben Sie diese nicht, sondern spülen Sie sie mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser aus. Falls Ihre Haut Kontakt mit Batteriesäure hatte, reinigen Sie sie mit viel Wasser und Seife. Suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Der Akku darf nur bei Temperaturen zwischen -10 °C (14 °F) und 40 °C (104 °F) verwendet werden.
Reinigen Sie weder den Akku noch das Ladegerät mit Wasser. Siehe So überprüfen Sie den Akku und das Akkufach.
Verwenden Sie keine fehlerhaften oder beschädigten Akkus.
Lagern Sie Akkus getrennt von Metallgegenständen wie Nägeln, Schrauben und Schmuck.
Achten Sie darauf, den Akku von Kindern fernzuhalten.