Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Informationen zur Verwendung dieses Geräts.
WARNUNG: Die Informationen zur Arbeitstechnik in dieser Bedienungsanleitung sind kein Ersatz für eine korrekte Einweisung zum Betrieb dieses Baumpflegegeräts. Dieses Gerät darf nur von speziell geschulten Fachleuten für Baumpflege verwendet werden! Ohne die richtige Schulung kann der Gebrauch zu schweren Verletzungen führen. Vermeiden Sie alle Aufgaben, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen!
-
Mit ziehender Kette zu sägen, bedeutet, dass Sie mit der Unterkante der Führungsschiene sägen. Die Sägekette zieht dabei durch den Baum. In dieser Position haben Sie eine bessere Kontrolle über das Gerät und den Rückschlagbereich.
-
Mit schiebender Kette sägen bedeutet, dass Sie mit der Oberkante der Führungsschiene sägen. Die Sägekette schiebt das Gerät in Richtung des Bedieners.
WARNUNG: Seien Sie vorsichtig beim Sägen mit schiebender Kette. Wenn die Sägekette im Stamm eingeklemmt wird, kann das Gerät in Ihre Richtung gedrückt werden. Sie müssen diese wirkenden Kräfte verhindern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Rückschlagbereich der Führungsschiene den Baum berührt. Dabei kommt es zu einem Rückschlag.
-
Sägen Sie immer mit voller Leistung.
-
Lassen Sie den Gashebel nach jedem Sägeschnitt los.
VORSICHT:
Wenn Sie den Motor zu lange mit voller Leistung und ohne Last betreiben, kann es zu Motorschäden kommen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie den Motor ohne Widerstand von der Sägekette laufen lassen.